Interview mit Rechtsanwalt BarbaWas hat Sie dazu bewegt, Rechtsanwalt zu werden? Der Sinn für Gerechtigkeit und die Vorstellung durch meine Fremdsprachenkenntnisse international arbeiten zu können. Verraten Sie uns, wo und wie lange Sie studiert haben? Ich habe in Passau, Frankfurt am Main und Innsbruck studiert. Sie haben Ihre Kanzlei in Rosenheim. Was gefällt Ihnen an Rosenheim besonders gut? Rosenheim ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in Europa. Bayerische Tradition verbindet sich hier mit Innovation. Es ist schön dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen. Die Landschaft ist ein guter Ausgleich zur Tätigkeit als Rechtsanwalt. Haben Sie Rechtsgebiete, in denen Sie überwiegend tätig sind? Gibt es Gründe, warum Sie sich als Rechtsanwalt gerade darauf konzentrieren? Schwerpunktmäßig bin ich auf den Deutsch-Italienischen Rechtsverkehr und auf die Beratung von Unternehmen spezialisiert. Bereits in meiner Ausbildung habe ich den Fokus auf diese Bereiche gelegt. So ist es mir auch möglich, meine Sprachfertigkeiten effektiv einzusetzen. Gibt es aussichtslose Rechtsfälle? Wie gehen Sie als Rechtsanwalt damit um? Die gibt es. Man muss hier mit dem Mandanten offen reden und von der Rechtsverfolgung abraten, um nicht unnötige Kosten zu produzieren. Man kann allerdings auch versuchen, das Beste für den Mandanten herauszuholen. Es gab in meiner Laufbahn jedenfalls einige sog. aussichtslose Fälle, die am Ende für den Mandanten glimpflich, teilweise sogar erfolgreich ausgegangen sind. Bearbeiten Sie jeden Fall, der an Sie herangetragen wird? Oder lehnen Sie auch Fälle ab? Wichtig ist, dass ich als Rechtsanwalt das Gefühl habe, dass der Mandant mir vertraut. Auch die sog. Chemie muss stimmen. Ist dies nicht der Fall, so kann es schon mal sein, dass selbst ein auf den ersten Blick lukrativer Fall von mir abgelehnt wird. Fälle aus Rechtsgebieten, die nicht zu den Schwerpunkten unserer Kanzlei zählen werden in der Regel auch abgelehnt. Dabei versuche ich, für den Anfragenden den passenden Kollegen zu finden. Welche Kompetenzen braucht man als Rechtsanwalt neben den juristischen Kenntnissen? Wichtig ist die soziale Kompetenz, die sog. Soft Skills. Macht Ihr Beruf Sie zufrieden? Im Ergebnis bin ich zufrieden, auch wenn der Weg des Rechtsanwalts heute viel steiniger als früher ist. Doch vielleicht ist er auch interessanter. Es heißt immer, Rechtsanwälte sind teuer. Wie halten Sie es mit den Kosten? Keinen Rechtsanwalt bei der Lösung eines rechtlichen Problems zu beauftragen wird in der Regel immer erheblich teurer, als wenn man sich zu Beginn gleich rechtlich beraten lassen hätte. In der Regel vereinbare ich mit unseren Mandanten Stundensätze, wobei der Stundensatz entsprechend dem erteilten Auftrag variabel ist. Rechtsanwalt Salvatore BarbaBARBA & PARTNER Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Salvatore Barba Ludwigsplatz 16
![]() KommunikationTelefon: +49(0)8031-353849-0
Impressum: http://barba-legal.com/de/impressum.php ![]() TätigkeitsbereicheRechtsanwalt Salvatore Barba bearbeitet schwerpunktmäßig folgende Rechtsgebiete:
RechtsanwaltskammerDie zuständige Rechtsanwaltskammer für Rechtsanwalt Salvatore Barba ist: Rechtsanwaltskammer für den OLG-Bezirk München Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen: a) Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) Die berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte finden Sie auch auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer: Berufsrechtliche Regelungen ![]() Sprachen:Rechtsanwalt Salvatore Barba spricht folgende Sprachen:
echo $countstr; ?> |